Schweizer Skirennläuferin; Vizeweltmeisterin 1996 im Super-G und 1997 in der Abfahrt, Weltcup-Zweite 1997 in der Abfahrt
Erfolge/Funktion:
Vizeweltmeisterin 1996, 1997
Weltcup-Zweite (Abfahrt) 1997
Weltcup-Sechste (Gesamt) 1997
* 16. März 1967 Saas Almagell
Daß ein prominenter Name eine Last sein kann, mußte auch Heidi Zurbriggen jahrelang am eigenen Leib verspüren. Auch nach dem Karriereende ihres berühmten Bruders wurde sie noch lange als die "kleine Schwester von Pirmin Zurbriggen" gesehen. Je größer aber der zeitliche Abstand zum Rücktritt des mehrfachen Weltcupsiegers wurde, desto konstanter wurde die Westschweizerin in ihren Leistungen, und Mitte der neunziger Jahre schaffte sie bei Weltmeisterschaften zweimal den Sprung aufs Siegespodest, verpaßte also nur ganz knapp einen großen Titel. Auch im Kampf um den Sieg im Abfahrtsweltcup 1997 hatte die "ewige Zweite" - dies "nicht nur auf der Piste, auch in der Familie" (FAZ, 12.3.1997) - um wenige Hundertstel das Nachsehen.
Laufbahn
Auf Skiern stand Heidi Zurbriggen schon als Dreijährige, machte mit ihrem sportlichen Vater die ersten Schwünge. Später unternahm sie gemeinsam mit ihrem älteren Bruder Pirmin Touren in den Bergen des heimatlichen Saasertales. In seinem Sog schaffte sie schnell den Sprung in die nationale Spitze. 1985 wurde sie Juniorenweltmeisterin in der Kombination, ...